Immersives VR-Training steigert die Selbstwirksamkeit von Gesundheitsdienstleistern im Krankenhaus und von Patientenfamilien in Bezug auf tracheostomiebezogenes Wissen und Pflegefähigkeiten

Virtual Reality (VR)-basierte Simulationen im Krankenhaus erleichtern den Erwerb von Fähigkeiten, ohne die Patientensicherheit zu gefährden. Trotz regelmäßiger textbasierter Schulungen zeigte eine Basiserhebung unter zufällig ausgewählten Gesundheitsdienstleistern Defizite in Wissen, Selbstvertrauen, Komfort und Pflegefähigkeiten im Zusammenhang mit Tracheostomie.
VR/AR in der Intensivmedizin: Die Perspektive von Patienten, Klinikpersonal und Forschern

Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sind aufstrebende Technologien, die in der Intensivmedizin zunehmend Anwendung finden. Während VR den Benutzer vollständig in einen virtuellen dreidimensionalen Raum eintauchen lässt, fügt AR einer realen Umgebung überlagerte virtuelle Elemente hinzu. Beide Technologien bieten ein großes Potenzial zur Verbesserung der Intensivmedizin für Patienten, ihre Familienangehörigen und Gesundheitsdienstleister. VR […]
Virtual-Reality-Device-Training für extrakorporale Membranoxygenierung

Virtual-Reality-Simulatoren (VR-Simulatoren) entwickeln sich als innovative Optionen der nächsten Generation im Bereich der digitalen Gesundheit, die die traditionelle Ausbildung ergänzen. Die VR-Schulung ist weitgehend unabhängig von Ressourcen, Ort und persönlichem Kontakt; sie integriert sowohl theoretische Lehre als auch praktische Anwendung und ermöglicht unbegrenzte Wiederholungen.